
Studienreise nach Indien
Bereichernde Vielfalt an Kulturen, Religionen und Einblick in soziale Realitäten
Geographisch führt unsere Studienreise in die Regionen von Kalkutta, Varanasi, New Delhi, Agra und Goa. Beispielhaft stehen diese Orte für wesentliche kulturelle Facetten Indiens: Architektur, Kunst, Musik, Tanz können hier auf eine mehrere tausend Jahre alte Tradition zurückblicken. Eine faszinierende Vielfalt an Sprachen und Ethnien hat kontrastreiche regionale Besonderheiten hervorgebracht. Sichtbar sind bis heute zudem die Spuren des Islams und der europäischen Kolonialmächte.
Religionsgeschichtlich ist der Subkontinent die Wiege von Hinduismus und Buddhismus. Auch der Islam und das Christentum haben eine reiche Tradition entfaltet. Die Begegnung und gegenseitige Beeinflussung dieser unterschiedlichen Religionen haben zu faszinierenden Formen der Inkulturation und zu Reformbewegungen geführt. Gleichzeitig erwachsen aus dem Zusammenleben der verschiedenen Ethnien und Religionen immer wieder soziale Spannungen.
Begegnung steht auch im Vordergrund dieser Reise. Immer wieder verlassen wir den Reisebus und sind zu Fuss unterwegs, um der Lebensrealität von Menschen in Städten und auf dem Land näher zu kommen.
Das Vorbereitungstreffen findet vom 18. bis 19. Juni 2022 statt. Dabei lernen Sie die Reiseleitung und Ihre Mitreisenden kennen und können sich so bestmöglich auf die kommende Reise einstimmen.
Inhalt
Flug Zürich - Kalkutta. Abflug 12:45 Uhr mit SWISS. Zwischenstopp in Delhi.
Ankunft in Kalkutta am Morgen ca. 9:00 Uhr, Hotelbezug,
Stadtführung: Kumaratuli-Viertel, Tagore House, Blumenmarkt, St. Pauls Kathedrale, Victoria Memorial, Indian-Museum.
Begleitung: P. Saju George SJ
Sonntagsgottesdienst in einer Gemeinde.
Hinduismus: Kali-Tempel und Zentrum Vivekananda, Reformhinduismus.
Begleitung: P. Saju George SJ
Besichtigung Pareshnath Jain Tempel, Töpferviertel.
Jesuiten: Xavier College. Soziale Herausforderungen heute, Mutter Theresa Schwestern. Besuch bei Tee Broker.
Begleitung: P. Saju George SJ
Besuch im Kulturzentrum Kalhardaya von P. Saju George SJ – Einführung in die Grundlagen indischer Weltsicht,
Philosophie und Kultur. Besuch in Schule und Pfarrei am Stadtrand von Kalkutta. Übernachtung im Exerzitienhaus der Jesuiten.
Begleitung: P. Saju George SJ
Flug Kalkutta - Varanasi. Abendritual am Ganges.
Begleitung: P. Saju George SJ
Sonnenaufgang auf dem Fluss Ganges, Begegnung mit Bettina Bäumer.
Begleitung: P. Saju George SJ
Tagesausflug nach Sarnath, Ort der ersten Predigt Buddhas.
Begleitung: P. Saju George SJ.
Flug Varanasi – Delhi.
Kolonial-Delhi, Rajghat Gandhi Memorial, Red Fort, Präsidentenpalast,
Parliament House, Indian Gate, Jama Masjid (Freitagsmoschee), Qutub Minar, Rikscha-Fahrt.
Tagestour: Agra inkl. Akbars Church.
Begleitung: P. Victor Edwin SJ
Jesuiten in Delhi, Islam. Delhi auf eigene Faust erkunden.
Flug Delhi – Belgaum (Karnataka). Zwischenstopp in Hyderabad.
Empfang von P. Santosh Vas SJ.
Sozialprojekt Jana Jagra, Besuch in Swami Pfarrei.
Begleitung: P. Santosh Vas SJ
Transfer nach Old Goa, Kirche Bom Jesu. Grab hl. Franz-Xaver, Konkani Center. Historical Research Center Poverim.
Sonnenuntergang auf dem Felsen des Exerzitienhauses Baga. Übernachtung in Goa: Radisson Blu Resort Goa Cavelossim Beach.
Begleitung: P. Santosh Vas SJ
Fakultative Besichtigungen und/oder Freizeit. Reiserückblick.
Freier Tag am Strand. Einkaufen. Flug Goa - Zürich. Abflug 23:00 Uhr mit SWISS. Zwischenstopp in Mumbai.
Ankunft in Zürich ca. 10.45 Uhr
Zielgruppe
Eingeladen sind Menschen, die Interesse und Neugier an den Kulturen und Religionen des indischen Subkontinents mitbringen und das Reisen in der Gruppe als Bereicherung entdecken möchten. Konkrete Begegnungen eröffnen Ihnen kulturelle und religionsgeschichtliche Kenntnisse und ein tieferes Verstehen. Neben den wichtigen Sehenswürdigkeiten gewinnen Sie auch Einblick in die Alltagsrealität der Menschen.
Voraussetzungen
Bereitschaft, sich auf andere Kulturen und Religionen wie auch andere soziale Realitäten einzulassen. Vereinzelte Übernachtungen in einfachen Unterkünften sollten kein Problem darstellen.
Tagesablauf
Das Wechselspiel von Begegnungen, Erfahrung vor Ort, Reflexion und häufigen Ortswechsel – auch mit längeren Reisezeiten – in der andersartigen Kultur Indiens bringt sehr unterschiedliche Tagesabläufe mit sich. Neben zahlreichen Aktivitäten haben auch Zeiten der persönlichen Reflexion ihren Platz.
Weitere Informationen
- CHF 5350.00 pro Person im Doppelzimmer inkl. Halbpension (Basis 15 Reisende)
- CHF 850.00 Einzelzimmer-Zuschlag
- zzgl. Kosten des e-Visums inkl. Bearbeitungsgebühr z. Z. CHF 40.00
- zzgl. Kosten eines PCR-Tests für die Hin- und Rückflug, gem. aktuellem Stand (April 2022)
Die im Reisepreis enthaltenen Leistungen sowie die Annullationsbedingungen finden Sie im Reiseflyer.
Die detaillierten Annullationsbedingungen entnehmen Sie dem Anmeldeformular.
Bei Interesse und für detaillierte Auskünfte wenden Sie sich an Nicole Schott: nicole.schott@lassalle-haus.org
Für die Anmeldung benutzen Sie das unten stehende Anmeldeformular.
Bereichernde Vielfalt an Kulturen, Religionen und Einblick in soziale Realitäten