Musik als Weg zur inneren Kraft - der Weg der Heldin/des Helden

mit Aktiver Imagination und angeleiteten Musikreisen

Als „Heldenreise“ hat der Begründer der analytischen Psychologie C. G. Jung den Lebensweg des Menschen – angelehnt an die großen Mythen und Einweihungswege der Welt – bezeichnet. Auf diesem Weg gibt es mehrere Stufen, die je nach Alter und Lebenssituation unterschiedliche Herausforderungen mit sich bringen, die zu bewältigen sind.

In diesem Workshop betrachten wir zunächst die einzelnen Stationen der Heldenreise, die wir nicht nur in den Mythen sondern auch in den großen Opern der Welt wiederfinden (z.B. in Wagners Ring).

Ziel dieses Workshops ist eine Art „Standortbestimmung“ um herauszufinden, an welchem Punkt der eigenen HeldenInnen-Reise jede/jeder gerade steht. Mit Hilfe von angeleiteten Musikreisen, Aktiver Imagination und meditativen Übungen wollen wir herausfinden, welche Heldenqualität in dieser Situation gefragt ist und wie sie unterstützt werden kann.

Inhalt

Die „Heldenreise“ als Bild für den eigenen Lebensweg, Heldinnen und Helden in großen Opern und ihre spezielle Qualität und Aufgabe

Zielgruppe

  • Alle Menschen, die Freude an der Musik haben und neugierig auf spannende Entdeckungsreisen ins eigene Innere sind.
  • Menschen die in therapeutischen Berufen tätig sind und dieses Wissen beruflich nützen wollen

Impulse für Ihren weiteren Weg

Theoretische Information zum Thema „Heldenreise“ als Individuationsweg, Erkenntnisse zu eigenen Lebensthemen, Musikempfehlungen für eigene Reisen

Voraussetzungen

Keine Voraussetzungen außer Freude an Musik und inneren Erfahrungen

Tagesablauf

Freitag
18.30 Abendessen, 19.30 Seminarbeginn bis 21.00 Uhr

Samstag
08.00 Uhr Frühstück, 09.30-12.00 Uhr Seminar, 15.00 Uhr Seminar,18.30 Uhr Abendessen, 19.30-21.00 Uhr Seminar

Sonntag
07.45 Uhr Frühstück, 08.30 Uhr Gottesdienst, 10.00 Uhr Seminar, 12.30 Uhr Mittagessen


Kurstitel:
Musik als Weg zur inneren Kraft - der Weg der Heldin/des Helden
mit Aktiver Imagination und angeleiteten Musikreisen
Kursnummer:
2023/W16
Kurskosten:
CHF 290
Kost & Logis p.P.:

Einzelzimmer mit DU/WC: CHF 310
Einzelzimmer mit Lavabo: CHF 250

Datum von/bis:
30. Juni bis 02. Juli 2023
Fr  18:30  -  So  13:30
Kursleitung:
Druckversion

Zurück