
Lassalle-Wandertage
Berner Oberland: Die drei schönsten Rundwanderungen im Simmental-Lenk
Jeweils am zweiten Samstag des Monats lädt das Lassalle-Haus von April bis Oktober zu einem Pilgertag ein. Katarina Kelso plant die Touren und führt diese durch; Lassalle-Haus-Kursleitende laufen mit, geben spirituelle Impulse und leiten auf Teilstrecken zu gemeinsamem Gehen im Schweigen an. Die Touren sind eine Woche im Voraus detailliert auf der Website ausgeschrieben.
Das gesamte Angebot der Lassalle-Wandertage 2023 finden Sie hier: Lassalle-Wandertage 2023.
Zielgruppe
Alle, die Natur lieben und das Zusammensein unter Gleichgesinnten schätzen. Kraft in der Natur zu tanken steht im Vordergrund. Etwa die Hälfte der Zeit wandern wir im Schweigen, was von vielen Teilnehmenden als grosse Bereicherung empfunden wird. Wir laden Sie ein, sich darauf einzulassen.
Voraussetzungen
Bergwandern gilt als eine sanfte Sportart, die den Körper ganzheitlich und moderat belastet. Deshalb sind unsere Pilgertage zunächst einmal für alle geeignet. Wichtig ist, dass Kraft und Ausdauer stimmen, denn so manche Wanderroute ist lang und der Weg endet nicht, wenn der Gipfel erreicht ist. Wir laufen mittelschnell – das bedeutet, dass die Zeitangaben an den Wandertafeln gerade erreicht werden. Das Unterwegssein in der Gruppe gibt uns Kraft.
Tagesablauf
1. Tag 6.10.: Höhenweg Gryden
ca. ↑↓610 HM, 4 Std.
Einzigartige und abwechslungsreiche Kraterlandschaft aus Kalkstein, geschmückt mit reicher Flora.
2. Tag 7.10.: Iffigsee - Iffighore
ca. ↑↓850 HM, 4 Std.
Aufstieg zur malerischen Iffigsee, fantastische Rundsicht vom Iffighore (2345 m ü. M.) und Abstieg durch eine ungewöhnlich schöne Moorlandschaft.
3. Tag 8.10.: «D’Sibe Brünne» – die Kraftquelle und die Quelle der Simme
ca. ↑340 HM, ↓780 HM, 3 Std.
Wir wandern direkt am Fuss der mächtigen Kalksteinwand. Dort tritt die Simme, deren Lauf wir eine Weile lang begleiten, weissschäumend zu Tage.
Übernachtung beide Nächte im Sporthotel Wildstrubel
Weitere Informationen
Die Übernachtungen werden vom Lassalle-Haus organisiert. Um diese sicherzustellen, ist eine Anmeldung spätestens
bis 25. September 2023 notwendig.
Sporthotel Wildstrubel
6x Einzelzimmer mit Dusche/WC à CHF 90
5x Doppelzimmer mit Dusche/WC à CHF 90
Preise verstehen sich pro Person und Nacht inkl. Frühstücksbuffet aber exkl. Abendessen.
Zuschlag Halbpension CHF 40 pro Person und Nacht.
Stornierungsbedingungen
Bei einer Stornierung werden die folgenden Prozentsätze der gebuchten Leistungen verrechnet:
Absage 7 bis 2 Tage vor der Anreise 50 %
Absage ab 1 Tag vor der Anreise 100 %
Bezahlung
Die Kurskosten in Höhe von CHF 80.00 sind am ersten Wandertag in bar bei der Kursleitung zu zahlen. Die Übernachtungs- und Verpflegungskosten sind in der Unterkunft selbst zu begleichen. Folgende Zahlungsmittel sind möglich: Bargeld, Maestro/EC-Karte, VISA und Mastercard.
Max. Teilnehmerzahl: 16 Personen.
Routenwahl und Durchführung: Katarina Kelso.
Wir bitten um Ihre Anmeldung über unsere Website oder direkt via Mail an: info@lassalle-haus.org.
Berner Oberland: Die drei schönsten Rundwanderungen im Simmental-Lenk