
„Dank für das Vergangene, Ja zum Kommenden“ (Dag Hammarskjöld) - 7 Tage
Exerzitien für Seelsorger*innen im Blick auf den Ruhestand
Exerzitien führen zu einem betenden Rückblick in die eigene Biografie. Sie lehren das Danke-Sagen für alles, was gelungen ist, führen auch zur Bitte um Vergebung, ermöglichen Versöhnung. Sie lassen aber auch nach Vorwärts schauen. Was immer die bleibenden Jahre bringen, soll willkommen geheissen werden. Mit Wohlwollen, Zuversicht und Neugierde. Es ist ja Gott selber, der uns in der Zukunft entgegenkommt und uns auf seine Wege zieht.
Inhalt
Täglich:
• Geistlicher Impuls
• 3-4 persönliche Meditationszeiten (3/4 - 1 Std.)
• Begleitgespräch
• Körperübungen
• Gottesdienst
• Tagesrückblick
Durchgehendes Schweigen
Zielgruppe
Eingeladen sind Seelsorger*innen, die im Schweigen und in der Begegnung mit biblischen Texten ihrem Leben im Ruhestand eine bewusste Ausrichtung geben wollen.
Voraussetzungen
- Bereitschaft, sich auf die Stille ein- und äussere Ablenkungen loszulassen und auf Kontakte nach aussen zu verzichten
- eine gewisse psychische Ausgeglichenheit
- Wer noch keine Exerzitienerfahrung hat, setze sich bitte über den Empfang (info@lassalle-haus.org) mit der Kursleitung in Verbindung. Ein Einführungswochenende wird empfohlen.
Tagesablauf
07:30 Morgengebet
08:00 Frühstück
09:00 Geistlicher Impuls
Persönliche Gebetszeit / Begleitgespräch
12:00 Mittagessen
Persönliche Gebetszeit / Begleitgespräch
17:40 Eucharistiefeier
18:30 Abendessen
20:00 Tagesrückblick und Abendgebet
Änderungen im Ablauf vorbehalten
Weitere Informationen
Bitte bringen Sie folgendes mit:
- Bequeme Kleidung zum Meditieren
- Schuhwerk und Regenschutz für Spaziergänge
- Schreibzeug
Exerzitien für Seelsorger*innen im Blick auf den Ruhestand
Einzelzimmer mit DU/WC: CHF 1050
Einzelzimmer mit Lavabo: CHF 770
So 18:30 - So 13:30