• DE
  • EN
Navigation überspringen
  • Adresse
  • Anfahrt
 
Navigation überspringen
  • Home
  • Angebot
    • Kursangebote
    • Aus- und Weiterbildung
    • Gutschein
    • Erfahrungsberichte
    • Langzeitgast
  • Seminarhotel
    • Überblick
    • Infrastruktur/Preise
    • Zimmer
    • Gastronomie
    • Park & Umgebung
    • Kultur der Stille
    • Angebote für Gruppen/Teams
    • Teamauszeit
    • Fotos
    • Buchungsanfrage
  • Lassalle-Haus
    • 50 Jahre Architektur
    • Jesuiten
    • Philosophie
    • Geschichte
    • Architektur & Park
    • Trägerschaft
    • Partner-Institutionen
    • Team
    • Kursleitende
    • Stellen
    • Lassalle-Institut
    • Dialogue en Route
    • Bildungsweg Menzingen
    • Ökologie & Transformation
  • Raum
    • Gottesdienste/Meditationen
    • Geistliche Begleitung
    • Langzeitgast
    • Wohnen
    • Reisen
    • Fotos
  • Spenden
    • Spenden
    • Gönnerin/Gönner
    • Freiwilligenarbeit
    • zuwebe Arbeitsplätze
  • Aktuell
  • Kontakt
    • Adresse
    • Anfahrt
    • Newsletter
    • Medien
 
09.12.2014 08:41
von Sabrina Durante

Impressionen vom Aufbruchsfest "Menzingen retour"

Der "Menzingen-Express" ist gestartet

Zahlreiche Gäste lösten am Sonntag, 30. November ein Ticket nach „Menzingen retour“ und feierten mit dem Lassalle-Haus den bevorstehenden Aufbruch. Bereits beim Gottesdienst um 8:30 Uhr war die Kapelle bis auf den letzten Stuhl gefüllt. Das bissig-böse Duo „Knuth und Tucek“ zog die ZuschauerInnen im Forrenmattsaal schon mit dem ersten Lied in ihrem Bann. Spätestens beim Stück über Männer mit Bärten oder dem Lied vom Yoga-Seminar brachten die „Rock-Ladies der Satire“ den Saal zum Toben. „Wie gut, dass ich keinen Bart habe“, meinte nach der Vorstellung Direktor Tobias Karcher erleichtert. In einer kurzen Präsentation zeigte Bildungsleiter Bruno Brantschen den Fahrplan der „Menzingen retour“-Expedition des Lassalle-Hauses auf und lud die Gäste ein, im nächsten Jahr einfach die vier Busstationen bis zum Kloster Menzingen weiter zu fahren und in den neu gestalteten Räumlichkeiten eine Heimat auf Zeit zu finden.

Am Nachmittag fanden die Vorstellungen der Märchenerzählerin Silvia Studer-Frangi, des Zauberers Pat Perry und die Kurzfilm-Vorführungen mit Christof Wolf regen Zuspruch bei den Gästen. An den Ständen mit den „sneidaline“-Kreationen aus alten Büchern, dem Basar und den Büchertischen deckten sich die BesucherInnen mit allerlei Trouvaillen ein, musikalisch begleitet vom Duo „Mucky und Toni“ am Akkordeon und der Klarinette. Wer sich auf dem Heimweg machte, konnte gleich noch ein Säckchen heisse Marroni mitnehmen. Wir danken allen BesucherInnen, KünstlerInnen und helfenden Händen für das gelungene Fest und freuen uns auf ein baldiges Wiedersehen in Menzingen!

Zurück

Tagesthema

Navigation überspringen
  • Newsletter abonnieren
  • Themen
    • LassallePuls
    • Zen
    • Exerzitien
    • Kontemplation
    • Yoga
    • Diverses
    • Begegnung der Religionen
    • Reisen & Pilgern
    • Spiritualität im Alltag
    • Medizin & Spiritualität
    • Fasten
    • Kunst
  • Tagesthema
 
Navigation überspringen
  • Team
  • Lassalle-Wiki
  • Medien
 
Sitemap Impressum Disclaimer Datenschutz AGB Lassalle-Haus | Bad Schönbrunn | CH-6313 Edlibach | T: +41 41 757 14 14
 
Navigation überspringen
  • Home
  • Angebot
    • Kursangebote
    • Aus- und Weiterbildung
    • Gutschein
    • Erfahrungsberichte
    • Langzeitgast
  • Seminarhotel
    • Überblick
    • Infrastruktur/Preise
    • Zimmer
    • Gastronomie
    • Park & Umgebung
    • Kultur der Stille
    • Angebote für Gruppen/Teams
    • Teamauszeit
    • Fotos
    • Buchungsanfrage
  • Lassalle-Haus
    • 50 Jahre Architektur
    • Jesuiten
    • Philosophie
    • Geschichte
    • Architektur & Park
    • Trägerschaft
    • Partner-Institutionen
    • Team
    • Kursleitende
    • Stellen
    • Lassalle-Institut
    • Dialogue en Route
    • Bildungsweg Menzingen
    • Ökologie & Transformation
  • Raum
    • Gottesdienste/Meditationen
    • Geistliche Begleitung
    • Langzeitgast
    • Wohnen
    • Reisen
    • Fotos
  • Spenden
    • Spenden
      • Unterstützung in der Corona Krise
    • Gönnerin/Gönner
    • Freiwilligenarbeit
    • zuwebe Arbeitsplätze
  • Aktuell
  • Kontakt
    • Adresse
    • Anfahrt
    • Newsletter
    • Medien
      • Newsroom
      • Videos
      • Medienberichte
      • Hauszeitungen
      • Fotogalerie
 
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Datenschutzerklärung lesen