
Aus- und Weiterbildung / Lehrgänge
Vertieftes Lernen braucht Zeit und ist ein Prozess, der am besten in Gemeinschaft mit andern Lernenden gelingt. Bildung im spirituellen und religiösen Bereich erfordert eine besondere Vorsicht, weil der Mensch sehr persönlich angesprochen ist und sich auch existentiell einbringt. Sensibilität und Aufmerksamkeit füreinander sind besonders wichtig. Vor allem aber braucht es neben der klassischen Pädagogik ein mystagogisches Wissen, das ins Geheimnis des Lebens einweiht und uns an letzte Werte und Wahrheiten heranführt.
Die Lehrgänge des Lassalle-Hauses sind als berufsbegleitende Langzeitausbildungen angelegt. Sie vermitteln das theoretische und praktische Wissen über Religionen, geistliche Begleitung und spirituelle Haltungen. Sie stehen im Dienste der eigenen Kompetenzerweiterung und bieten damit eine oft unerlässliche Voraussetzung für berufliche Qualifikationen.
Focusing-Ausbildung
zu kommen mit dem Wahrnehmen und dem körperlichen Erleben, die den Alltag reich machen. Dadurch
verstärkt sich das Vertrauen in den eigenen Erlebensprozess.
Einführung in die geistliche Gesprächsführung
Nächste Durchführung: Januar 2024 - Oktober 2024
Zusatzqualifizierung "Begleitung Betroffener Geistlichen Missbrauchs"
"Wo ist nun dein Gott" (Psalm 42,4)
Im Zusammenhang mit der Aufarbeitung des sexuellen Missbrauchs im kirchlichen Kontext, rückt der Geistliche Missbrauch vermehrt in den Blickpunkt. Die kompetente Begleitung Betroffener geistlichen Missbrauchs möchte einen Raum eröffnen, in dem ehemalige Opfer in einer auf Vertrauen gegründeten Beziehung, ihre individuelle Freiheit, neu entdecken, ausloten und gestalten können. Diese Zusatzqualifizierung richtet sich an Geistliche Begleiter:innen sowie an erfahrende Seelsorger:innen aus anderen Kontexten.
Nächste Durchführung: Oktober 2024 - Februar 2025
Universitätslehrgang Christliche Spiritualität 2024-2026
Quellen, Geschichte und heutige Praxis
Der Lehrgang bietet eine vertiefte Kenntnis der Geschichte christlicher Spiritualität und die Kunst, klassische Texte persönlich zu erschliessen (lectio spiritualis). In intensiver Selbstwahrnehmung und im Austausch mit anderen ist die eigene spirituelle Praxis zu reflektieren und im Dialog mit der Tradition neu zu vertiefen.
Nächste Durchführung: September 2024 - Juli 2026
Universitätslehrgang Spirituelle Theologie im interreligiösen Prozess 2021-2024
Religionen begegnen - Spiritualität vertiefen
Laufender Lehrgang: Juni 2021-Januar 2024 (AUSGEBUCHT)
Nächste Durchführung: voraussichtlich Frühling 2025
Ökumenischer Lehrgang Ignatianische Exerzitien und Geistliche Begleitung 2021-2024
Laufender Lehrgang: Oktober 2021 - November 2024
Nächste Durchführung: voraussichtlich 2025
Weiterbildung zum/zur MBSR-Lehrer/-Lehrerin 2024-2025
achtwöchiges Übungsprogramm, das auf der Praxis der Achtsamkeit basiert und der Stress-
reduktion und Stressprävention dient. Der Lehrgang findet im Lassalle-Haus statt und wird
vom Institut für Achtsamkeit durchgeführt.
Nächste Durchführung: Mai 2024 - Dezember 2025