
Niklaus Brantschen SJ

lic. phil & lic. theol., geb. 1937, Jesuit und
autorisierter Zen- Meister
autorisierter Zen- Meister
Berufserfahrung:
- 1973 – 1977 Direktions-Assistent Bildungshaus Bad Schönbrunn
- 1977 – 1987 Direktor Bildungshaus Bad Schönbrunn
- 1987 – 1993 Studentenseelsorger an den Hochschulen in Zürich
- 1993 – 2001 Direktor Lassalle-Haus Bad Schönbrunn
- 1995 – 2002 Leiter Lassalle-Institut Bad Schönbrunn
- Seit 2003 Vortrags- und Seminartätigkeit, besonders für Führungskräfte
Ausbildung:
- 1959 Klassische Matura, Brig
- 1964 Lizentiat in Philosophie, München
- 1964 – 1967 Pädagogisches Praktikum
- 1971 Lizentiat in Theologie, Lyon
- 1973 Dipl. Erwachsenenbildner, München
Fachliche Weiterbildung:
- 1988 Zen-Lehrbefugnis durch Yamada Roshi
- 1999 Zen-Meister Qualifikation durch Glassman Roshi
Ämter und Initativen:
- 1982 – 1987 Vizepräsident der KAGEB
- 1983 – 1987 Mitglied des Bildungsrates der Schweizer Katholiken
- Seit 1987 Mitglied des Arbeitskreises Heilfasten e.V. DL
- 1993 Neupositionierung des Bildungshauses Bad Schönbrunn als Lassalle-Haus; Zusammen mit Pia Gyger
- 1995 Gründung des Lassalle-Instiuts Zen.Ethik.Leadership
- 2004 Gründung der Lassalle-Zenlinie
- 2005 Gründung der Lassalle-Kontemplationsschule via integralis
- 2003 Initiation des Projektes Jerusalem offene Stadt...
Veröffentlichungen/Publikationen:
Ein Dutzend Bücher zu den Themen: Fasten, Spiritualität, interreligiöser Dialog und Ethik
Die nächsten Kurse
Mai 2021
28.–30.05.2021
Zazenkai mit Niklaus Brantschen
Kurse der Glassman-Lassalle Zen-Linie
2021/Z25
Juni 2021
27.06–02.07.2021
Sesshin mit Niklaus Brantschen (AUSGEBUCHT)
Kurse der Glassman-Lassalle Zen-Linie
2021/Z23
September 2021
03.–05.09.2021
Zazenkai mit Niklaus Brantschen
Kurse der Glassman-Lassalle Zen-Linie
2021/Z26
November 2021
05.–07.11.2021
Zazenkai mit Niklaus Brantschen
Kurse der Glassman-Lassalle Zen-Linie
2021/Z27
Dezember 2021
27.12.2021–02.01.2022
Neujahrs-Sesshin mit Niklaus Brantschen
Kurse der Glassman-Lassalle Zen-Linie
2021/Z24