«Unterwegs im Leben»

Impulse aus Philosophie und Spiritualität

Gehen und Denken: Im Gehen lässt sich besonders gut denken. Das betonten viele Philosophen, aber auch spirituelle Meisterinnen und Meister. Im Gehen lassen sich aber auch spirituelle Orte entdecken. Wir unternehmen einfache Wanderungen vom Lassalle-Haus aus und erfahren kraftvolle Orte ganz konkret. In Kurzvorträgen erhalten wir Inputs aus Philosophie und Spiritualität zum «Unterwegssein im Leben». In unserem Leben ist mehr möglich, als wir denken. Wenn Sie diese Vermutung teilen, dann sind Sie in diesem Seminar genau richtig. Wie sieht die Ermutigung dazu aus philosophischer und spiritueller Sicht aus? Wohin führt unser Weg? Was können Philosophie und Spiritualität zu einem gelingenden Leben beitragen? Im Seminar vermitteln wir Impulse dazu und laden ein, gemeinsam darüber nachzudenken und ins Gespräch zu kommen.

Leitung:

Norbert Bischofberger, Theologe, Moderator und Journalist bei Schweizer Radio und Fernsehen SRF. Eines seiner Herzensprojekte ist die TV-Reihe Spirituelle Wege der Schweiz sowie das Buch «Spirituelle Wege der Schweiz».

Barbara Bleisch, Philosophin, Moderatorin der Sternstunde Philosophie von Schweizer Radio und Fernsehen SRF, Kolumnistin und Autorin von Büchern wie «Warum wir unseren Eltern nichts schulden».

Unter Mitwirkung von Niklaus Brantschen SJ

Inhalt

Im Seminar sind wir auf spirituellen Wegen unterwegs und entdecken auf kurzen Wanderungen kraftvolle Orte im Kanton Zug.
In Kurz-Referaten erfahren wir, welchen Beitrag Philosophie und Spiritualität zu einem gelingenden Leben leisten können und erkunden den «spirituellen Urgrund» der Schweiz und die Religion unserer Vorfahren bis zu den Kelten, die einst auf dem Gebiet der heutigen Schweiz siedelten.

Zielgruppe

Alle, die an Philosophie und Spiritualität interessiert sind und sich auf spirituelle Wege in die Natur und an Kraftorte begeben wollen.

Impulse für Ihren weiteren Weg

Wissen über philosophische und spirituelle Traditionen. Möglichkeit zur Reflexion der eigenen Spiritualität und der eigenen Kraftquellen.

Voraussetzungen

Für diesen Kurs sind keine Voraussetzungen nötig. Sie benötigen keinerlei Vorwissen in Philosophie oder Spiritualität. Bitte bringen Sie bequeme Kleidung mit und für die Wanderung wetterfeste Kleidung und Wanderschuhe. Die Wanderungen sind kurz und bieten keinerlei Schwierigkeiten.

Tagesablauf

Freitag
18.30 Abendessen und Beginn des Seminars
20.00 Einführung «Gehen und Denken» in Philosophie und Spiritualität. Beitrag von Norbert Bischofberger und Barbara Bleisch, danach Diskussion.
Samstag
08.00 Frühstück
09.30 Impuls Barbara Bleisch: Authentisch Sein oder: Was es heisst, «sich selber zu finden»?
Impuls Norbert Bischofberger: «Unser Leben – ein Tanz» (nach Madeleine Delbrêl).
Individuelle Übung und Spaziergang in der Umgebung des Lassalle-Hauses
12.00 Mittagessen
14.30 Besuch eines spirituellen Ortes im Kanton Zug
18.30 Abendessen
20.00 Abendprogramm nach Lust und Laune
Sonntag
07.30 Frühstück
08.30 Gelegenheit zum Gottesdienstbesuch
10.00 Impuls, Vertiefung der Themen, Spazieren individuell
12:30 Mittagessen und Abschluss des Seminars
Programmänderungen vorbehalten

Weitere Informationen

Für diesen Kurs kann bei Anmeldung von 2 Personen ein Doppelzimmer gebucht werden (solange verfügbar).


Kurstitel:
«Unterwegs im Leben»
Impulse aus Philosophie und Spiritualität
Kursnummer:
2023/P05
Kurskosten:
CHF 290
Kost & Logis p.P.:

Einzelzimmer mit DU/WC: CHF 310
Einzelzimmer mit Lavabo: CHF 250
Doppelzimmer mit DU/WC: CHF 270
Doppelzimmer mit Lavabo: CHF 230

Datum von/bis:
03. bis 05. November 2023
Fr  18:30  -  So  13:30
Druckversion

Zurück