Lassalle-Wandertage
GR: Albulatal. Eine Berg-, Bahn- und Tunnel-Landschaft zwischen Bergün, Preda und Spinas (3 Tage)
Jeweils am zweiten Samstag des Monats lädt das Lassalle-Haus von April bis Oktober zu einem Wandertag ein. Katarina Kelso plant die Touren und führt diese durch; Lassalle-Haus-Kursleitende laufen mit, geben spirituelle Impulse und leiten auf Teilstrecken zu gemeinsamem Gehen im Schweigen an. Die Touren sind eine Woche im Voraus detailliert auf der Website ausgeschrieben.
Das gesamte Angebot der Lassalle-Wandertage 2025 finden Sie hier: Lassalle-Wandertage 2025.
Inhalt
1. Tag / 13.09.: Preda – Lai da Palpuogna – Preda – Bergün
ca. ↑ 260 HM, ↓ 670 HM, ca. 3 Std.
Ein Tunnel- und Viadukt-Erlebnis: Auf dem Weg von Preda nach Bergün, der als Schlittenweg bekannt ist, wird die Geschichte dieser Meisterwerke anhand von Informationstafeln lebendig.
2.Tag / 14.09.: Preda – Lai da Palpuogna – Fuorcla Crap Alv – Spinas
ca. ↑ 790 HM, ↓ 750 HM, ca. 4 1/2 Std.
Aufstieg knapp unterhalb des Albulapasses, weiter durch eine märchenhafte, hochalpine Landschaft vorbei an zwei Seen mit dem beeindruckenden Piz Ot (3247 m. ü. M.) im Hintergrund.
3. Tag, 12.10.: Val Codera, Italien
ca. ↑↓ 820 HM, ca. 4 Std.
Zum Abschluss dieser Tage wandern wir zur Kesch-Hütte SAC, die inmitten des Naturparks Ela liegt und eine herrliche Aussicht bietet. Atemberaubend ist der Anblick des mächtigen Piz Kesch, der höchsten Erhebung der Albula-Alpen.
Routenwahl, Organisation und Durchführung: Katarina Kelso
Zielgruppe
Alle, die Natur lieben und das Zusammensein unter Gleichgesinnten schätzen. Kraft in der Natur zu tanken steht im Vordergrund. Etwa die Hälfte der Zeit wandern wir im Schweigen, was von vielen Teilnehmenden als grosse Bereicherung empfunden wird. Wir laden Sie ein, sich darauf einzulassen.
Voraussetzungen
Weitere Informationen
Wir bitten um Ihre Anmeldung über unsere Website oder direkt via Mail an: info@lassalle-haus.org.
GR: Albulatal. Eine Berg-, Bahn- und Tunnel-Landschaft zwischen Bergün, Preda und Spinas (3 Tage)