
"Ihr aber, für wen haltet ihr mich?" (Mk 8,29)
Exerzitien am See Gennesaret - 9 Tage
„Es reicht nicht aus, nur zu lesen, es reicht nicht aus, nur zuzuhören, es ist gut, in die Episoden des Evangeliums in der ersten Person einzutreten und den Blick Jesu im Kopf und im Herzen nachzuvollziehen“, schreibt Papst Franziskus im Vorwort des neuen Jesusbuches von Andrea Tornielli.
Zu solch einem Blick laden die Exerzitien am See Gennesaret ein. Wir betrachten das Leben Jesu im geographischen Kontext seiner Heimat, lassen uns von seiner Botschaft ansprechen und hineinnehmen in die verändernde Kraft, die seine Worte und Taten für uns heute haben. Auf diese Weise wird die Botschaft der Bibel sehr konkret, lebendig und nah. Vertrautes erscheint in neuem Licht. Überraschendes dringt in unser Bewusstsein und eröffnet neue Perspektiven für unser Leben. Zusätzlich zu den persönlichen Meditationszeiten werden vor allem das durchgehende Schweigen (inkl. Mahlzeiten), die Begleitgespräche und drei Exkursionen die eigenen Erfahrungen persönlich vertiefen können.
Inhalt
Täglich
- Individuelle Meditationszeiten
- Morgen- und Abendlob am See Gennesaret
- Gottesdienst
- Biblische, geistliche Impulse
- Regelmässige Begleitgespräche
- Durchgehendes Schweigen ausser bei den Exkursionen
Drei Exkursionen auf den «Spuren Jesu» (mit Zeiten im Schweigen):
Mittwoch, 20.09.23
Auf den Spuren Jesu: Tabgha, Berg der Seligpreisungen, Kafarnaum, Betsaida. Am Nachmittag Bootsfahrt auf dem See Gennesaret.
Samstag, 23.09.23
«Ad fontes» - Exkursion nach Cäsarea Philippi (Banjas / Jordanquelle).
Montag, 25.09.23
«In der Ruhe liegt eure Kraft» - Stille Zeit in der Eremitensiedlung Lavra Netofa (Begegnung mit Äbtissin Misael / Abschlussgottesdienst).
Zielgruppe
Eingeladen sind Menschen, die im Schweigen und in der Begegnung mit biblischen Texten an den Wirkungsstätten Jesu dem eigenen Leben nachgehen und ihren Alltag neu ordnen und gestalten wollen.
Voraussetzungen
Bereitschaft, sich auf Kurs und Inhalt einzulassen, vor allem das Schweigen zu wahren, und regelmässige Gebetszeiten zu halten. Hitzeverträglichkeit.
Tagesablauf
07:30 Morgenlob
08:00 Frühstück
09:15 Impuls
Persönliche Gebetszeit / Begleitgespräch
12:30 Mittagessen (Option)
Mittagspause
Persönliche Gebetszeit / Begleitgespräch
18:00 Gottesdienst
19:00 Abendessen
20:30 Abendgebet
Änderungen im Ablauf vorbehalten
Weitere Informationen
Der Reisepreis von EUR 3200.00 gilt ab 15 Teilnehmenden und pro Person im Doppelzimmer.
Der Einzelzimmerzuschlag beträgt EUR 390.00.
Leichte Preisanpassungen sind vorbehalten.
Im Reisepreis enthaltene Leistungen:
- Linienflüge mit Austrian Airlines, Lufthansa, Swiss International Airlines
ab Zürich über Wien nach Tel Aviv / ab Tel Aviv über Frankfurt nach Zürich
Voraussichtliche Flugzeiten:
Zürich – Wien 10.50-12.10 Uhr / Wien – Tel Aviv 13.15-17.40 Uhr
Tel Aviv – München 17.10-20.10 Uhr / München – Zürich 21.00-21.55 Uhr - Flughafen-, Sicherheits- und Landegebühren, Kerosinzuschläge
- 23 kg Freigepäck
- Flughafentransfer Tel Aviv am An- und Abreisetag
- Drei Exkursionen mit dem Bus gemäss Programm
- 9 Übernachtungen im Doppelzimmer mit Bad oder DU/WC inkl. Halbpension
- Eintrittsgelder gemäss Programm
- Verpflegung für Busfahrer und Guide
- Trinkgeld für Busfahrer, Guides und Hotelpersonal
- Informationsmaterial
- Auslandsreisekrankenversicherung (inkl. Covidbehandlung)
Im Reisepreis nicht enthaltene Leistungen: Transfer zum/vom Flughafen Zürich, Coronabedingte Ausgaben (PCR- oder Antigentests etc. aktuell nicht erforderlich), nicht erwähnte Mahlzeiten und Getränke, persönliche Ausgaben und Reiseversicherungen. Die Annullationsbedingungen finden Sie hier im Reiseflyer.
Es ist ein Reisepass erforderlich, der zum Rückreisedatum noch mindestens 6 Monate gültig sein muss.
Aktuelle Einreisebestimmungen für Israel:
Die Einreise nach Israel ist aktuell unabhängig vom Impf- oder Genesenen-Status möglich. Es sind auch keinerlei Covid-Tests oder Quarantänemaßnahmen bei Ein- oder Ausreise mehr erforderlich.
Die Anmeldung erfolgt über das unten stehende Anmeldeformular, welches ausgefüllt bis zum 2. Juni 2023 direkt an den Reiseveranstalter DHVL zu senden ist.
Kontakt:
DVHL Heilig-Land-Reisen GmbH, Reisedienst des Deutschen Vereins vom Heiligen Lande
Tel.: +49 221 99 50 65 50, E-Mail: reisen@dvhl.de, Internet: www.heilig-land-reisen.de
Für detaillierte Auskünfte wenden Sie sich bitte an Nicole Schott: Tel. +41 41 757 14 43, nicole.schott@lassalle-haus.org.
Exerzitien am See Gennesaret - 9 Tage