Hände weg - Warum man die Bibel nicht lesen sollte und warum doch

Massenmord, Vergewaltigung, frauenfeindliche Sprüche ... Wem kann man das eigentlich heute noch zumuten? Joachim Kügler will bewusst keine der üblichen Einführungen in die Bibel bieten. Schonungslos stellt er die Ambivalenz und Fragwürdigkeit der Texte vor Augen – aber auch die bleibende Faszination und heilsame Irritation, die von ihnen ausgehen. Die Bibel ist keineswegs der Alleinbesitz von Juden und Christen, sondern ein Menschheitserbe, dem sich auch die Skeptiker unbefangen, neugierig und kritisch zuwenden können – auf eigene Gefahr!

Tagesablauf

Freitag 17.11.
18:30 Abendessen
20:00-21:15 Die Bibel: Kein normales Buch – Eher ein Parlament
21:15 Abendgebet zum Tagesabschluss

Samstag 18.11.
07:30 Morgengebet
08:00 Frühstück
09:00-11:45 Die Bibel: Ein Männer-Buch?
12:00 Mittagessen
14:30-18:00 Die Bibel: Ein Gewalt-Buch?
18:30 Abendessen
20:00-21.00 Die Bibel: Nur für Heteros?

Sonntag 12.11.
07:30 Frühstück
08:30 Gottesdienst
10:00-11:00 Die Bibel: Fetisch der Gottesgewalt oder Offenbarungsliteratur?
11.15-11.45 Abschlussrunde
12:30 Mittagessen


Kurstitel:
Hände weg - Warum man die Bibel nicht lesen sollte und warum doch
Kursnummer:
2023/B06
Kurskosten:
CHF 290
Kost & Logis p.P.:

Einzelzimmer mit DU/WC: CHF 310
Einzelzimmer mit Lavabo: CHF 250

Datum von/bis:
17. bis 19. November 2023
Fr  18:30  -  So  13:30
Kursleitung:
Druckversion

Zurück