Ganzheitliche Standortbestimmung
Wir leben nur einmal. Und dieses eine Leben ist zu kurz und zu wertvoll, um es zu vertrödeln, statt es sinnvoll zu gestalten. Ganzheitliche Standortbestimmung umfasst die Würdigung des Vergangenen, die bewusste Gestaltung der Übergänge, die realistische Einschätzung der eigenen Ressourcen, das Fokussieren auf sinnvolle Ziele und Werte sowie die Öffnung hin auf Neues und Unbekanntes. Der Blick zurück und nach vorne ist eine notwendige Voraussetzung für ein erfülltes Leben, für gelingende Übergänge und für ein inspiriertes, kreatives Wirken.
Inhalt
Thematische Impulse, Einzelarbeit, Austausch in Kleingruppen, Meditation, Zeiten der Stille sowie Möglichkeit zum persönlichen Begleitgespräch mit dem Kursleiter.
Zielgruppe
Der Kurs eignet sich für alle, die auf ihrer Fahrt durchs Leben lieber am Steuer sitzen als auf dem Rücksitz mitzufahren.
Impulse für Ihren weiteren Weg
Der Kurs vermittelt Werkzeuge, die man bei späteren Standortbestimmungen selber wieder anwenden kann.
Voraussetzungen
Offenheit, sich und das Leben anzuschauen und zu akzeptieren, wie es ist - ohne etwas zu beschönigen und ohne sich abzuwerten.
Tagesablauf
Freitag
18.30 Abendessen
19.45 Vorstellrunde, Einführung ins Thema
Samstag
07.30 Meditation
08.00 Frühstück
09.00 Thematischer Input, Einzel- und Gruppenarbeit
12.00 Mittagessen
16.00 Thematischer Input, Einzel- und Gruppenarbeit
18.30 Abendessen
20.00 Ritual und Meditation
Sonntag
07.30 Meditation
08.00 Frühstück
09.00 Thematischer Input, Einzel- und Gruppenarbeit
12.30 Mittagessen
13.30 Abschied
Änderungen im Ablauf vorbehalten
Einzelzimmer mit DU/WC: CHF 330
Einzelzimmer mit Lavabo: CHF 290
Fr 18:30 - So 13:30