
Farbe und Wort - umgeben mein Spaziergang - getränkt von Licht
Du brichst auf, gehst los, wenn draussen der Tag sich lichtet, erste Sonnenstrahlen Wälder und Wiesen streifen oder Helligkeit Nebel durchbricht. Offenen Sinns, gibst du dich dem Spätsommer hin, spürst deine Verbundenheit zu dem, was dich umgibt. Im Innehalten – draussen oder im Atelier – horchst du Worten, die aus deinem Innern auftauchen und schaust Farben; und lässt beides zu Bildern und zu Texten finden.
Losgelöst von Absichten. Du gehst weiter und setzt Prozesse in Gang, um zum eigenen Kern, zur persönlichen gestalterischen, zu deiner authentischen Ausdrucksweise zu gelangen.
Begleitet wird unser Tun von Inputvorträgen, Schreib- und/oder Malübungen und dem Lauschen anderer Worte.
Inhalt
Sitzen. Spazieren. Aufbrechen. Innehalten. Malen. Schreiben. Weitergehen. Sinnieren.
Zielgruppe
Der Kurs richtet sich an Menschen mit Liebe und Gwunder zu Farbe & Wort; an Gestalter*innen, Pädagog*innen, Therapeut*innen und an alle Berufsmenschen, an Eltern und Studierende, die ihre sinnliche Wahrnehmung vertiefen und zum eigenen Ausdruck bringen möchten.
Impulse für Ihren weiteren Weg
Wir begeben uns auf einen Weg, auf dem jede*r die eigene Gestaltungskraft als individuelle Energie kennenlernt, die nicht ausschliesslich vom Kopf bestimmt wird. Diese Erfahrung kann in den eigenen Alltag transformiert werden, um sein Leben authentisch zu formen.
Voraussetzungen
Voraussetzungen sind Offenheit und Lust am Prozess mit Farbe und Wort in einem kontemplativen und meditativen Zusammenhang. Vorkenntnisse oder spezielle malerische oder schreibende Fähigkeiten sind nicht erforderlich.
Tagesablauf
Sonntag
18.30 Abendessen
19.45 Einführung im Atelier
anschl. Kontemplation/Sitzen in der Stille/offenes Spazieren (ca. 30’)
Montag bis Mittwoch
06.00 Freies Sitzen fliessender Einstieg oder Aufstehen
ab 06.30 Sitzen (alle)
07.00 Spazieren draussen in der Stille
ab 08.00 Frühstück eigener Rhythmus
09.00 Malen & Schreiben
10.00 Impuls, anschl. Pause
11.00 Malen & Schreiben
12.00 Mittagessen
anschl. Atelier offen | freies Malen und Schreiben
15.00 Kontemplation/ Sitzen in der Stille
15.30 Malen & Schreiben
16.30 Pause (still oder ausserhalb des Ateliers)
16.45 Malen & Schreiben (bis 17.30)
ca. 17.40 Malen & Schreiben aus der Stille (oder Sitzen, oder Spazieren oder Gottesdienst)
18.30 Abendessen
anschl. Atelier offen | freies Malen & Schreiben
19.30 Rückschau
anschl. Kontemplation/ Sitzen in der Stille (ca. 20.15/ ca. 30’)
anschl. Spazieren draussen in der Stille (eigener Rhythmus)
Donnerstag
06.00 Freies Sitzen fliessender Einstieg oder Aufstehen
ab 06.30 Sitzen (alle)
07.00 draussen in der Stille
ab 08.00 Frühstück eigener Rhythmus
09.00 restl. Arbeiten aufhängen / Arbeitsplätze räumen
ca. 09.30 allg. Aufräumen und Zusammenpacken im Atelier
anschl. Feedback / Rückschau
12.00 Mittagessen
13.00 Kursende
Weitere Informationen
Bitte nehmen Sie folgendes mit:
• Farblich zurückhaltende Kleidung, in der man gut arbeiten und bequem in der Stille sitzen kann (klimatisch angepasst, um im Freien zu arbeiten)
• Malhemd/Schürze, Mallappen
• Skizzenheft
Alles andere steht vor Ort zur Verfügung (Wasserfarben, Pinsel, Malbrett, Papier, etc.)
Auf Wunsch bietet Jörg Niederberger die Möglichkeit an – ausgehend von eigenen farbigen Arbeiten und Skizzenheften, Tendenzen des eigenen malerisch-gestalterischen Wegs, im persönlichen Gespräch zu erörtern.
Bitte beachten Sie, dass die Kurskosten exkl. Materialkosten (ca. CHF 50.00) berechnet sind. Die Materialkosten sind bar direkt an die Kursleitung zu bezahlen.
Einzelzimmer mit DU/WC: CHF 620
Einzelzimmer mit Lavabo: CHF 500
So 18:30 - Do 13:00