
Die lebendige Kraft der Bibel entdecken
Grundkurs Bibliolog
Was mag Petrus gedacht haben, als Jesus zu ihm sagte: «Folge mir nach»? Wie ist es Maria ergangen, als sie die Worte des Engels Gabriel hörte: «Du wirst schwanger werden und einen Sohn gebären, dem sollst du den Namen Jesus geben»? Oder wie fühlte sich Elija, als Gott ihn in einer Höhle am Horeb fragte. «Was willst du hier»? Viele Menschen suchen heute Wege, wie sie konkret und lebensnah mit der Bibel umgehen können. Der Bibliolog bietet genau dies: konkrete, erfahrungsbezogene und lebenspraktische Anleitungen für den Umgang mit dem «Buch der Bücher». Die Methode des Bibliologs lädt dazu ein, einzelnen biblischen Personen unsere Stimme zu geben und dabei auf die Textzwischenräume zu achten, in denen sich uns ganz neue Sinndimensionen zeigen können. Die Botschaft und die Bedeutung der Bibel von damals wird so mit der Lebensgeschichte des Menschen heute verwoben und für den geistlichen Weg fruchtbar gemacht.
Inhalt
- Kennenlernen der Methodenschritte des Bibliologs
- Praktische Übungen und selbst angeleitetes Bibliolog in der Gruppe
- Kollegiale Supervision und theoretische Vertiefung
- Die erfolgreiche Teilnahme am Kurs wird mit einem Zertifikat des Netzwerkes Bibliolog bestätigt
Zielgruppe
- Haupt- und ehrenamtliche pastorale Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen
- Gemeindeleiter- und Leiterinnen
- Interessierte an der Bibel, die sich ernsthaft mit dem «Buch der Bücher» beschäftigen wollen und eine Vertiefung ihres Glaubens suchen
Impulse für Ihren weiteren Weg
- Kompetenz und Sicherheit im Umgang mit biblischen Texten
- Sachgemässer Zugang und Umgang mit der Bibel
Voraussetzungen
Theologische Grundkenntnisse sind hilfreich, aber keine Teilnahmevoraussetzung.
Tagesablauf
Mittwoch, 5. Juli
15.00 Einführung / Strukturen und Schritte eines Bibliologs
17.45 Möglichkeit zur Teilnahme am Gottesdienst
18.30 Abendessen
19.30 Hintergründe zu Entstehung des Bibliologs (Textverständnis, Midrasch)
Donnerstag, 6. Juli
ab 8.00 Frühstück
9.00-12.00 Echoing / Vorstellen eine Bibliologs (Kleingruppenarbeit)
12.00 Mittagessen
14.00-17.30 Absprachen zur Gestaltung eines Bibliologs
17.45 Möglichkeit zur Teilnahme am Gottesdienst
18.30 Abendessen
19.30 Prolog und Hinführung, Deroling, Epilog
Freitag, 7. Juli
ab 8.00 Frühstück
9.00-12.00 Paper zum Interviewing /praktische Übung in der Kleingruppe
12.00 Mittagessen
14.00-17.30 Wahl der Rollen, Lesen und Erzählen, Shifts / Vorbereiten eines eigenen Bibliologs
17.45 Möglichkeit zur Teilnahme am Gottesdienst
18.30 Abendessen
Samstag, 8. Juli
ab 8.00 Frühstück
ab 9.00 (ganztags) Praktische Umsetzung des eigenen Bibliologs mit kollegialem Feedback und Supervision
18.30 Abendessen
19.30 Zertifikatsübergabe
Sonntag, 9. Juli
7.45 Frühstück
8.30 Gottesdienst
10.00-12.00 Offene Fragen / Rückblick und Ausblick
12.30 Mittagessen
13.30 Ende
Änderungen vorbehalten
Grundkurs Bibliolog
Einzelzimmer mit DU/WC: CHF 620
Einzelzimmer mit Lavabo: CHF 500
Mi 15:00 - So 13:30