Die Kraft des Wartens - 7 Tage

Exerzitien im Advent

Unser Leben ist gefüllt mit Aktivität und Sorgen aller Art. Wir gehen auf die Zukunft zu, doch wir wissen kaum, wohin wir gehen und was wir erwarten. Warten wird oft als mühsam und wenig fruchtbar erlebt. Der Advent ist eine dunkle und stille Zeit des Wartens. In diesen Exerzitien spüren wir dem Warten nach, nicht ängstlich und ungeduldig, sondern im Vertrauen, dass es göttliches Licht ist, auf das wir wartend zugehen. Das wache Warten im Hier und Jetzt hat eine eigene Kraft, der wir Raum geben und die wir entfalten wollen.

Inhalt

Täglich:
• Geistlicher Impuls
• 3-4 persönliche Meditationszeiten (3/4 - 1 Std.)
• Begleitgespräch
• Körperübungen
• Gottesdienst
• Tagesrückblick
Durchgehendes Schweigen

Zielgruppe

Eingeladen sind Menschen, die im Schweigen und in der Begegnung mit biblischen Texten dem eigenen Leben nachgehen und ihren Alltag neu ordnen und gestalten wollen.

Voraussetzungen

  • Bereitschaft, sich auf die Stille ein- und äussere Ablenkungen loszulassen und auf Kontakte nach aussen zu verzichten
  • eine gewisse psychische Ausgeglichenheit
  • Wer noch keine Exerzitienerfahrung hat, setze sich bitte über den Empfang (info@lassalle-haus.org) mit der Kursleitung in Verbindung. Ein Einführungswochenende wird empfohlen.

Tagesablauf

07:15 Körperübungen und Meditation
08:00 Frühstück
09:00 Geistlicher Impuls
Persönliche Gebetszeit / Begleitgespräch
12:00 Mittagessen
Persönliche Gebetszeit / Begleitgespräch
17:40 Gottesdienst
18:30 Abendessen
20:00 Tagesrückblick und Abendgebet
Änderungen im Ablauf vorbehalten

Weitere Informationen

Bitte bringen Sie folgendes mit:

  • Bequeme Kleidung zum Meditieren
  • Schuhwerk und Regenschutz für Spaziergänge
  • Schreib- und Malzeug

Kurstitel:
Die Kraft des Wartens - 7 Tage
Exerzitien im Advent
Kursgruppe:
Einzelexerzitien mit geistlichem Thema
Kursnummer:
2023/E24
Kurskosten:
CHF 460
Kost & Logis p.P.:

Einzelzimmer mit DU/WC: CHF 1050
Einzelzimmer mit Lavabo: CHF 770

Datum von/bis:
03. bis 10. Dezember 2023
So  18:30  -  So  13:30
Druckversion

Zurück