
Brüchige Freundschaft - Biblische Perspektive
Judas Iskariot. Freund, Verräter oder Heiliger?
Was ist Freundschaft und was zeichnet eine gute Freundschaft aus? Was stärkt Freundschaft und was gefährdet sie? Gibt es so etwas wie Freundschaft auf ewig und kann Freundschaft auch wiederbelebt werden, wenn sie einmal zerbrochen war? Und was hat Jesus eigentlich gemeint, wenn er seine Jünger und Jüngerinnen als Freunde bezeichnet, unter ihnen auch Judas Iskariot, der ihn am Ende verraten wird? Oder hat Judas Jesus vielleicht gar nicht verraten und ihm letztlich einen Freundschaftsdienst geleistet, ein verkannter Heiliger also bis in unsere Zeit? Einige denken so und brechen eine Lanze für Judas: «Keine Kirche ohne diesen Mann, keine Überlieferung ohne diesen Überlieferer“, schreibt Walter Jens. Der Jude Amos Oz geht noch weiter und meint, dass die Tat des Judas nichts anderes war als ein „Verrat aus übergroßer Liebe“. Was also ist von Judas Iskariot, dem Freund Jesu, zu halten? Auf diese und weitere Fragen geht das Seminar ein. Auf dem Hintergrund biblischer und ausserbiblischer Texte wird das Thema dargestellt und reflektiert und mit Blick auf die schillernde Person des Judas Iskariot, dem Freund und Jünger Jesu, aus verschiedenen Perspektiven diskutiert.
Inhalt
- Einblicke zum Thema Freundschaft (Textarbeit)
- Diskussion und Reflexion der Bedeutung von Freundschaft in der Bibel (Textarbeit)
- Transfer ins Heute und Aufweis der Bedeutung von Freundschaft für das eigene Leben
- Thematisierung und Diskussion der Person des Judas Iskariot, dem Freund Jesu
Tagesablauf
Freitag 10. Februar
18:30 Abendessen
20:00-21:15 Freundschaft – Faszination und Zumutung einer Lebensform
21:15 Abendgebet zum Tagesabschluss
Samstag 11. Februar
07:30 Morgengebet
08:00 Frühstück
09:00-11:45 „Wozu erwarb ich einen Freund? Damit ich jemanden habe, für den ich sterben kann“ (Seneca)
Das antike Ideal der Freundschaft
Jesus: Freundschaft als Lebensform (Lukas)
12:00 Mittagessen
14:30-18:00 „Ist aber der Abstand zu groß, wie bei Gott, so kann keine Freundschaft mehr sein“ (Aristoteles)
Die Zumutung der Gottesfreundschaft (Johannes)
Judas – Gottesfreund oder Gottesverräter?
18:30 Abendessen
20:00 "JUDAS" (Einpersonenstück von Lot Vekemans, Chawwerusch Theater Herxheim, Deutschland)
Sonntag 12. Februar
07:30 Frühstück
08:30 Gottesdienst
10:00-11:45 Freundschaft – Leitbegriff einer Spiritualität des 21. Jahrhunderts?
Abschlussrunde
12:30 Mittagessen
Ende
Weitere Informationen
Für die Seminarteilnehmer und Teilnehmerinnen ist der Besuch des Theaterstücks «JUDAS» kostenfrei.
Judas Iskariot. Freund, Verräter oder Heiliger?
Einzelzimmer mit DU/WC: CHF 310
Einzelzimmer mit Lavabo: CHF 250
Fr 18:30 - So 13:30