
Bogenschiessen und Zazen
Inhalt
Der Bogen ist ein unbestechliches, "reines" und klares Gegenüber, das unverfälscht wieder gibt, was wir wollen und wie wir agieren. Er zeigt stets deutlich, wo wir uns gerade wirklich befinden, und lässt darüber keine Täuschungen zu, sondern hilft im Gegenteil besser und genauer zwischen der Realität und den eigenen Annahmen darüber unterscheiden zu lernen. Der Bogen ist ein wunderbares und kräftiges Instrument und führt uns zur eigenen Selbstwirksamkeit. Der Umgang mit ihm bietet die ganze Ausdrucks- und Erfahrungsbreite von Kraft, Erhabenheit, Stolz und kindlichem Spiel.
Bogenschiessen heisst, ruhig werden, durchatmen, sich ausklinken, sich fokussieren – der Schütze lernt anzuspannen, inne zu halten und loszulassen und damit in eine Welt der Konzentration und Körperkoordination einzutreten. In diesem Kurs gehen wir einige Schritte auf diesem wunderbaren Übungsweg. Wir werden drei Tage gemeinsam mit Meditations- und Bogenschiess-Einheiten verbringen und erforschen, wie sich beide Bereiche gegenseitig befruchten und was für uns davon im Alltag hilfreich ist.
Zielgruppe
Der Kurs ist gedacht für Neueinsteiger im Bogenschiessen (Einführung ins Bogenschiessen mit Recurvebogen). Das dafür benötigte Material wird zur Verfügung gestellt.
Tagesablauf
Donnerstagabend
18.30 Abendessen
20.00 Zazen und Einführung ins Bogenschiessen
Freitag und Samstag
06.00 Zazen
08.00 Frühstück
09.00 Zazen
09.30 Bogenschiessen
12.00 Mittagessen
14.00 Zazen
15.00 Bogenschiesen
17.00 Zazen
17.40 Gottesdienst / Zazen / Zeit für sich
18.30 Abendessen
20.00 Zazen
21.00 Tages-Schluss
21.20 freies Zazen
Sonntag
06.00 Zazen
08.00 Frühstück
09.00 Zazen
09.30 Bogenschiessen
11.00 Abschlussrunde
12.30 Mittagessen
Einzelzimmer mit DU/WC: CHF 465
Einzelzimmer mit Lavabo: CHF 375
Do 18:30 - So 13:30