Bibeltheologische Sommerakademie

Viele Menschen wünschen sich heute einen lebendigen und erfahrungsbezogenen Zugang zur Bibel. Konkret soll er sein, aber nicht banal; wissenschaftlich integer und auf dem neuesten Stand, aber nicht unverständlich und lebensfremd; geistlich anspruchsvoll und alltagstauglich, aber nicht elitär und eindimensional. Hier setzt die Bibeltheologische Sommerakademie an. Unter fachkundiger Anleitung erhalten die Teilnehmer*innen fundierte Einblicke in die Bibel, in Aufbau, Inhalt und Entstehung der Heiligen Schrift und üben sich ein, in einen geistlichen und alltagstauglichen Umgang mit dem Wort Gottes.

Wer darüber hinaus eine weitere Vertiefung mit der Heiligen Schrift sucht, kann an den Ignatianischen Exerzitien am See Gennesaret vom 17.-26. September 2023 teilnehmen.

Inhalt

  • Impulsreferate zu Aufbau und Inhalt der Bibel
  • Bibellesezeiten (individuell oder/und in Kleingruppen)
  • Gottesdienste und Zeiten der Stille

Zielgruppe

Eingeladen ist, wer Interesse an der Bibel hat, im Umgang mit der Heiligen Schrift wachsen will und bereit ist, sich auf den vorgegebenen Rahmen einzulassen. Theologische Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.

Impulse für Ihren weiteren Weg

Die TeilnehmerInnen erlernen einen erfahrungsbezogenen Zugang zur Heiligen Schrift. Die Vermittlung von Hintergrundinformationen hilft, die Bibel sachgemäss zu verstehen. Angeleitete Lesezeiten werden die Bedeutung der Botschaft der Bibel für das eigene Leben vertiefen.

Tagesablauf

Samstag, 02.09.
18.30 Uhr Abendessen
19.30 Uhr Einführung
Die Bibel: Was sie ist und wie man sie lesen und verstehen kann

Sonntag,03.09.
08.00 Uhr Frühstück
10.00 Uhr Gottesdienst in der Klosterkirche
12.30 Uhr Mittagessen
14.30-15.30 Uhr Tora als Lebensweisung (Teil I)
15.30-16.30 Uhr Bibellesezeit
16.30-18.30 Uhr Rückfragen / Tora als Lebensweisung (Teil II)
18.30 Uhr Abendessen
20.00 Uhr Forum (Raum für Fragen und Diskussion)
20.45 Uhr Geistlicher Tagesausklang

Montag, 04.09.
08.00 Uhr Frühstück
09.00-11.30 Uhr Propheten und Prophetinnen – Vom Geist ergriffene Diener und Dienerinnen des Wortes Gottes (Teil I) / Bibellesezeit
12.00 Uhr Stille Zeit
12.30 Uhr Mittagessen
14.30-15.30 Uhr Propheten und Prophetinnen – Vom Geist ergriffene Diener und Dienerinnen des Wortes Gottes (Teil II)
15.30-16.30 Uhr Bibellesezeit
16.30-17.30 Uhr Rückfragen
17.30 Uhr Gottesdienst
18.30 Uhr Abendessen
20.00 Uhr Forum (Raum für Fragen und Diskussion)
20.45 Uhr Geistlicher Tagesausklang

Dienstag, 05.09.
08.00 Uhr Frühstück
09.00-11.30 Uhr Die Psalmen – Das Gebetbuch Jesu (Teil I)
Bibellesezeit
12.00 Uhr Stille Zeit
12.30 Uhr Mittagessen
14.30-15.30 Uhr Die Psalmen – Das Gebetbuch Jesu (Teil II)
15.30-16.30 Uhr Bibellesezeit
16.30-17.30 Uhr Rückfragen
17.30 Uhr Gottesdienst
18.30 Uhr Abendessen
20.00 Uhr Jeremia und Jesus (Vortrag)
20.45 Uhr Geistlicher Tagesausklang

Mittwoch, 06.09.
08.00 Uhr Frühstück
9.00-11.30 Uhr Wer ist dieser? – Jesus im Neuen Testament (Teil I) / Bibellesezeit
12.00 Uhr Stille Zeit
12.30 Uhr Mittagessen
14.30-15.30 Uhr Wer ist dieser? – Jesus im Neuen Testament (Teil II)
15.30-16.30 Uhr Bibellesezeit
16.30-17.30 Uhr Rückfragen
17.30 Uhr Gottesdienst
18.30 Uhr Abendessen
20.00 Uhr Abschlussabend

Donnerstag, 07.09.
09.00-11.00 Uhr Brannte nicht unser Herz in uns, wie er unterwegs mit uns redete und uns den Sinn der Schriften eröffnete» (Lk 24,32)
Rückblick und Ausblick
11.00 Uhr Abschlussgottesdienst
12.30 Uhr Mittagessen

Änderungen im Ablauf vorbehalten

Weitere Informationen

Veranstaltungsort: Kloster Mariazell Wurmsbach

Die Kosten für ein Einzelzimmer belaufen sich für die Dauer des Aufenthaltes auf CHF 672.00/Person.
Wünschen Sie ein Doppelzimmer, welches Sie mit einer zweiten Person benutzen, belaufen sich die Kosten auf CHF 552.00/Person. Bitte teilen Sie uns bei der Anmeldung mit, welche Variante Sie wünschen.

Folgende Leistungen sind inklusive:

  • Übernachtung mit Frühstück für 5 Tage
  • Alle Zimmer mit eigener Nasszelle ausgestattet
  • Mittagessen 3 Gänge inkl. Wasser / Mineralwasser und Kaffee / Tee
  • Abendessen inkl. Wasser / Mineralwasser und Kaffee / Tee
  • Pausengetränke
  • Freie Parkplatzbenutzung
  • Kostenloser WLAN-Zugang im ganzen Gebäude
  • Kostenfreie Benutzung des Hallenbads (zu vorher zu vereinbarenden Zeiten)

Kurstitel:
Bibeltheologische Sommerakademie
Kursnummer:
2023/B07
Kurskosten:
CHF 690
Datum von/bis:
02. bis 07. September 2023
Sa  18:30  -  Do  13:00
Druckversion

Zurück