
Bibel spirituell gelesen
Samson und Daleila: Göttlicher Geist im ach-so-menschlichem Leib?
Samson gehört zu den Richtern, die gemäss dem biblischen Narrativ die Stämme Israels nach der Landnahme führen. Von Gottes Geist im Freiheitskampf der Israeliten erfüllt, erscheint Samson doch wie ein halbstarker Held, unreif in den Fängen von Machtkämpfen und weiblicher Erotik. Persönliche Bedürftigkeit und politischer Aufgabe stehen sich im Wege. Ein Lebensstoff, wie er in Kunst und Film, in Musik und Oper immer wieder verarbeitet worden ist. Zugleich legt die Erzählung von Samson nahe, die Richter mit Propheten, Königen und Priestern zu vergleichen, die in unterschiedlichen Zeiten und auf verschiedene Weise das Gottes Volk führen sollten.
Tagesablauf
Freitag, 11. August
18.30 Kabbalat Schabbat und Abendessen
20.00 Gemeinsame Lektüre und Einführung
Samstag, 12. August
07.30 Morgenmeditation
08.00 Frühstück
09.00 – 10.30 Gabriel Strenger: Israel in der Krise: Samson auf dem Hintergrund des Zeitalters der Richter
10.30 Pause
11.00 – 12.00 Christian Rutishauser: Von „unfruchtbaren“ Frauen zu Müttern von Gottesmännern
12.00 Mittagessen
15.00 – 16.00 Gabriel Strenger: Das Geheimnis von Samsons Haaren und Stärke: Was geschieht, wenn unreife Menschen vom Geist beseelt werden?
16.00 Pause
16.30 – 18.00 Christian Rutishauser: Samson – ein charismatischer Held, verletzlich und nicht ohne Schwächen
18.30 Abendessen
20.00 Gemeinsames Schauen: „Samson und Daleila“ Oper von Camille Saint Saëns
Sonntag, 13. August
07.30 Frühstück
08.30 Sonntaggottesdienst
10.00 – 11.00 Gabriel Strenger: Welche Führung braucht das Gottesvolk? Der Richter Samson, der Prophet Samuel und das Zeitalter der Könige
11.00 – 12.00 Christian Rutishauser: Richter, Könige, Propheten, Priester - Archetypen menschlicher und göttlicher Macht
12.00 Abschlussrunde und Rückblick
12.30 Mittagessen
Samson und Daleila: Göttlicher Geist im ach-so-menschlichem Leib?
Einzelzimmer mit DU/WC: CHF 310
Einzelzimmer mit Lavabo: CHF 250
Fr 18:30 - So 13:30