
Alleluia - lobsinget Gott
Gregorianischer Choral und Messegesänge neu erleben
„Musik kommt aus der Stille und führt in die Stille“. Das Lassalle-Haus, wo Stille gelebt und gepflegt wird, bietet Raum und Atmosphäre für diese wunderbare Erfahrung. Schweigend werden wir den Tag beginnen. Mit Atem- und Resonanzübungen, mit rhythmischen Sequenzen und spielerischen Improvisationen bringen wir unser Instrument, den Körper, in Schwingung. Wie im frühen Christentum von den Mönchen praktiziert, lernen wir übers Gehör, über Vor- und Nachsingen schlichte gregorianische Choräle, ergänzt durch einfache Mehrstimmigkeit. Am Sonntag dürfen wir unsere „Ernte“ in den Gottesdienst einbringen.
Inhalt
Gregorianischer Choral ist Lob – Gebet – Liturgie.
Messegesänge wie ALLELUIA - KYRIE ELEISON – SANCTUS – AGNUS DEI
sind unser Thema: im Zusammenklang, mit Freude gesungen.
Zielgruppe
Für alle, die gerne singen und sich dem Klang der eigenen Stimme hingeben möchten. Auch Anfänger und Personen, die schon länger nicht mehr gesungen haben sind herzlich willkommen.
Impulse für Ihren weiteren Weg
Ich wünsche mir, dass der „Singtrieb“ geweckt / erneuert wird und diese Quelle weitersprudelt – in den Alltag hinein. Das kann ein Summen am frühen Morgen sein, ein Lied beim Laufen, ALLELUIA in einer stillen Kirche, ein Duett wagen oder einfach vor sich hin pfeifen.
Voraussetzungen
Sing-Lust, Bereitschaft, sich einzulassen auf ein Forschungsabenteuer, Mut, Neues auszuprobieren - etwa ohne Noten singen – sich in Stillschweigen üben
Tagesablauf
Freitag
17.00 Begrüssung und Einsingen
18.30 Abendessen
20.00 Singen
Samstag
7.00 Meditation
8.00 Frühstück im Schweigen)
9.00 Singen
12.00 Mittagessen
15.00 Singen
18.30 Abendessen
20.00 Singen
Sonntag
6.30 Meditation
7.00 Frühstück im Schweigen
8.00 Einsingen
8.30 Gottesdienst / Mitgestaltung
10.00 Singen
12.30 Mittagessen und Verabschiedung
Gregorianischer Choral und Messegesänge neu erleben
Einzelzimmer mit DU/WC: CHF 310
Einzelzimmer mit Lavabo: CHF 250
Fr 17:00 - So 13:30