Ignatianische Exerzitien

Die Exerzitien (lat. exercere – sich einüben) gehen zurück auf die «Geistlichen Übungen» von Ignatius von Loyola (1491-1556). Der Mystiker und Gründer des Jesuitenordens hat damit einen bis heute einmaligen Weg christlicher Spiritualität geschaffen. Auf diesem Erfahrungsweg wird das eigene Leben vor und mit Gott betrachtet und geordnet. Exerzitien suchen einen lebensnahen Umgang mit dem Wort Gottes. Sie sind eine wichtige Praxis ökumenischer Verständigung.